Willkommen zum California Roadtrip 2018 Teil 1
Wir starten heute mit einer kleinen Serie unseres letzten Kalifornien Roadtrip im Jahr 2018. Unsere Route führte uns von der Südspitze in San Diego bis nach San Francisco mit einem Abstecher nach Reno / Nevada.
Begleite uns in den nächsten Wochen auf unserer Reise von Süden nach Norden mit allerhand Überraschungen und Infos.
Aber jetzt wünschen wir Dir viel Spaß mit uns in “Sunny San Diego”!
Willkommen zurück in den USA - Unsere Anreise
Jede Reise in die USA beginnt mit einem mal mehr, mal weniger langen Flug. In diesem Jahr konnten wir einen günstigen Flug von Frankfurt über Amsterdam nach Los Angeles mit KLM ergattern.
Gesamte Transfer-Zeit von unserem Heimatort bis nach LA: 16 Stunden (inkl. aller Wartezeiten etc.).
In Los Angeles angekommen suchten wir unseren Mietwagen in der Alamo “ChoiceLine” aus, diesmal war es ein Hyundai Tucson, der uns ins Auge gefallen ist.
Mit der USA SIM Karte und Google Maps als Navigationssoftware, ging es dann zunächst nach Laguna Beach, wo wir uns mit Freunden trafen. Als Location hatten sie ein kleines Restaurant mitten in der quirligen Kunstszene von Laguna Beach ausgesucht.
Der Name “Brusselles” war Programm, denn es gab neben typisch belgischen Gerichten auch ein “Manneken Pis” 😉 Das Essen war im Übrigen sehr lecker!
Danach ging es direkt zu unserem Hotel, dass sich südlichen Teil von San Diego in Chula Vista befand.
Insider Tipp
Wichtige Accessoires
für den Roadtrip
Für einen Road-Trip gibt es vieles an was man unbedingt denken sollte.
- SUV als Mietwagen für uns unverzichtbar (Alamo)
- Handyhalter
- USA SIM Karte
- Google Maps (zur Navigation)
- Reiseproviant
Seaport Village - Tag 1 in San Diego
Der erste volle Urlaubstag begann mit einer Fahrt mit dem San Diego Trolley von unserem Hotel in Chula Vista zum Seaport Village. Hier befindet sich ein wirklich schönes “Open Air Einkaufszentrum” direkt an der Hafen-Promenade.
Die kleinen Läden des Villages haben allerhand zu bieten. Von Souvenirständen über Vintage Shops bis hin zu Restaurants und Snack Bars gibt es hier alles was das Herz begehrt.
Anders als in anderen Villages in den USA gibt es hier sehr wenige Marken-Shops. Es ist wirklich für jeden Geldbeutel etwas dabei. Wir empfehlen Dir ab 10 Uhr dort zu sein, da der gesamte Bereich noch nicht zu überlaufen ist.
Die schön angelegten Gärten und Landschaften des Seaport Villages laden zum ausruhen rund relaxen ein, was wir auch später am Tag noch getan haben, einfach idyllisch durch den kleinen Park am Harbor Restaurant zu laufen.
Unconditional Surrender Statue
Eine Filmsequenz aus der amerikanischen Wochenschau vom 14. August 1945, zeigt die gefeierten Helden des 2. Weltkrieg. Sie Schritten, nach ihrer Landung in New York, durch die feiernde Menge am Times Square.
Ein Marinesoldat griff sich am “V-J Day” (Victory over Japan / Sieg über Japan) eine ihm vollkommen unbekannte Frau, nahm sie in den Arm und küsste sie.
Eine Szene und ein unvergessliches Bild, dass um die Welt ging, auch wenn beide Jahrzehnte später nicht vollständig identifiziert werden konnten.
Vor der Kulisse der ausgemusterten und als Museum vor Anker liegenden USS Midway befindet sich die “Unconditional Surrender Statue” in San Diego. Ein Stück amerikanische Geschichte gezeigt mit einer 7,62 Meter (25 Fuß) hohen Statue.
Wenn Du Dir das Foto der Statue noch nicht genau angesehen hast, scroll bitte gaaanz langsam herunter und lasse es auf Dich wirken… 😉
Solltest Du es nicht direkt sehen, das Detail befindet sich am unteren Rand in der Mitte, einfach vergrößern 😂.

Gaslamp Quarter
Hier schlägt das nächtliche Herz von San Diego.
Das quirlige Stadtquartier mit dem Original “HardRock Hotel” und einem großen Angebot an Gastronomie lädt zum verweilen und Party machen ein.
Wenn in der Nacht die Lichter an gehen ist hier mehr los als am Tag, da war aber die Kamera mal nicht dabei 😉
Wir können Dir wirklich empfehlen am Abend eine der Bars mit Live Musik zu besuchen, es lohnt sich auf jeden Fall!
La Jolla Cove & La Jolla Shores
Nach einem erlebnisreichen Tag gibt es nichts schöneres als die Kraft des Pazifischen Ozeans zu hören und zu spüren. Das empfehlen wir Dir auf jeden Fall nach jedem Tag in der Stadt!
La Jolla ist eine Kleinstadt nördlich von San Diego und für ihre atemberaubende Steilküste bekannt. Die gesammelten Eindrücke waren wirklich Atemberaubend. Ein echter Geheimtipp für Sonnenuntergänge wie aus dem Reiseprospekt.
Wenn Du noch genug Zeit hast, fahre etwas weiter nördlich zu den La Jolla Shores. Hier erwarten Dich ein langer Sandstrand mit großen Feuerstellen – ein echtes Erlebnis, was wir leider aufgrund der späten Stunde fast verpasst hätten.
In diesem Jahr haben wir uns vor allem in San Diego vor allem die Sonnenuntergänge angesehen. Dafür ist Kalifornien weltbekannt.
Wir denken aber die Bilder sprechen für sich, oder?
Wusstest Du, dass viele Filme die an der Ostküste spielen sollten in Kalifornien gedreht wurden?
Der Fun-Fact an der Geschichte: Um einen Sonnenaufgang an der Ostküste zu zeigen musste der Film rückwärts gedreht werden, das wiederum funktionierte aber nur nachdem die Filmleute vorher die Vögel mit Gewehrsalven vom Drehort wegscheuchten.
Balboa Park
Der Balboa Park ist wirklich außergewöhnlich von allen Seiten, ganz egal ob Natur oder Architektur. Hier findet jeder gestresste Großstädter einen Ruhepol, fernab der lauten Straßen.
Gebäude wie aus längst vergangener Zeit, viel Natur und eine Umgebung, in der man mindestens einen Tag verbringen kann. Wem das noch nicht genug ist findet direkt daneben den Weltweit bekannten San Diego Zoo.
Neben der Natur finden Kunstliebhaber kleine Museen, Architektur-Fans verschiedenste Baustile und Fotografen viele Foto-Motive.
Ein Augenschmaus ist beispielsweise das Pflanzenhaus des botanischen Gartens, sowie dem Teich mit seinen schönen Seerosen davor.
Wer keine Vorstellung hat, der Balboa Park kann man mit den Bundesgartenschauen vergleichen, jedoch hat dieser Park Weltniveau!
Plane mindestens einen halben, wenn nicht sogar einen ganzen Tag für den Park ein und besichtige die vielen kostenlosen Museen.
Coronado Island
Es scheint ein Katzensprung entfernt, ist aber eine kleine Reise. Von Balboa Park zur Insel Coronado sind es rund 2 Stunden Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem einzigen Umstieg.
Der Weg führt uns quer durch die Stadt und über die 3,4 km lange und rund 61 Meter hohe San Diego Coronado Bay Bridge, die die Insel mit dem Festland verbindet.
Coronado Island ist zu 2/3 Militärstützpunkt, der Rest besteht aus teuren Wohnsiedlungen und Hotels der Luxus Klasse. Also nichts für Menschen mit kleinem Geldbeutel, aber für Touristen eine Attraktion.
Auf der Stadt zugewandten Seite hast Du am Tag aber vor allem am Abend einen wirklich schönen Blick auf die Skyline von San Diego. Da die Brücke keine Maut kostet kannst Du einfach mit dem Auto rüber fahren.
Hast Du es dann zu einem der größten Holzbauwerken der USA geschafft, fühlst Du Dich sicherlich auch in die Zeit der Jahrhundertwende zurückversetzt. Das klassische “Hotel del Coronado” ist ein viktorianisches Luxushotel mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten.
Seit 1970 ist das 1887 erbaute Hotel als National Historic Landmark ausgezeichnet und steht somit unter Denkmalschutz. Es ist eines der wenigen übrig gebliebenen Holzbauwerken seiner Art in den USA.
Die Lage direkt am Strand macht es noch aufregender. Wer das nötige Kleingeld hat kann hier gerne einchecken…
Wusstest Du, dass vor dem Hotel del Coronado am 24. Dezember 1904 der erste elektrisch beleuchtete Weihnachtsbaum stand? – Wir auch nicht 😉 aber eine Plakette an der besagten Stelle und auch andere Stellen berichten davon.
Die Navy-Basis auf der Insel macht sich, sieht man in die Ferne schon bemerkbar.
Am Horizont sieht man bis an die Zähne bewaffnete Schiffe und Militär Helikopter fliegen. Uns überkam schon ein etwas beklemmendes aber doch sicheres Gefühl am Strand.
Insider Tipp
Public Transportation
Der San Diego Trolley ist das Verkehrsmittel in San Diego.
Wir empfehlen Dir eine Compass Card am Automaten zu kaufen und sie mit dem San Diego City Pass aufzuladen.
So kommst Du jederzeit für 1, 2, 3 oder 7 Tage durch die ganze Stadt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln!
Mehr dazu hier.
Sunset Cliffs
Ein Abstecher zu den südwestlich von San Diego gelegenen “Sunset Cliffs”, ist ebenfalls ein Geheimtipp, wenn Du in San Diego bist. Natürlich gehört sich, wie der Name es sagt, zum Sonnenuntergang hin zu fahren.
Genau dann zeigen sich die schönsten Farben Kaliforniens, das rot-goldene Leuchten, gepaart mit dem Blau des Pazifischen Ozeans.
Steht man in der Nähe der Klippenkante, kann es gut sein, dass man nass wird. Die hohen Wellen am Abend schießen bis über die Klippen, wirklich atemberaubend schön.
Auf der Klippe selbst kann man sehr gut sitzen, wenn Du frühzeitig da bist findest Du auch noch eine gemütliche Bank mit Blick auf das Meer.
Old Town San Diego & Old Town Market
Nach dem letzten Frühstück im Hotel geht es mit gepackten Koffern zum letzten Ziel in San Diego.
Old Town San Diego liegt nördlich von Downtown und bietet neben den historischen Gebäuden viel zu kaufen und essen.
Auch wenn die Old Town sehr touristisch angehaucht ist, so solltest Du eine Reise nach San Diego immer mit einem Besuch hier ergänzen.
Du fühlt sich in die Zeit der mexikanischen Vorherrschaft zurückversetzt. Pueblos, Museen, mexikanische Spezialitäten und die ganze Atmosphäre tun ihr übriges. Wenn Du das alte Kalifornien erleben willst, dann genau hier.
Der ideale Zeitpunkt ist am Vormittag, in dieser Zeit ist noch nicht so viel los und Du hast genügend Zeit die Altstadt von San Diego auf Dich wirken zu lassen.
Auch wenn hier niemand mehr wohnt kommt es einem wie ein lebendiges Dorf vor. Es erwartet Dich also keinesfalls eine Geisterstadt, sondern eine quirlige Gemeinde im “chilligen” Kalifornien.
Insider Tipp
Das Freilichtmuseum ist ganzjährig geöffnet und kostet keinen Cent Eintritt.
“Old Town San Diego” befindet sich in der Nähe der Interstate 5 und daher ideal für einen Road-Trip gelegen.
Wir nutzen es als Zwischenstopp von San Diego nach Los Angeles, aber auch die andere Richtung ist absolut denkbar!