7 lebendige Orte in London, die Du lieben wirst

London – Eine lebendige Stadt

Wer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit viel Geschichte und royalem Ursprung durch hat, muss unbedingt auch das lebendige London erleben. Da gibt es kleine und Große Märkte, Geheimtipps und Besuchermagnete. Hier unsere 7 Orte mit viel Leben in dieser schönen Stadt.

Camden Market

Der Camden Market im Londoner Stadtteil Camden Town, ist eine Ansammlung verschiedener kleiner Märkte.

Für uns ein echtes Erlebnis, der uns vorbei an vielen Marktständen führte, an des es allerhand interessantes und leckeres zu kaufen gab.

Mit der Nothern Line (Subway) geht es bis zur Station “Camden Town”. Kaum am Tageslicht, ist man schon mittendrin. In der Camden Hight Street findet man eine Menge kurios wirkender Geschäfte, an den große Schuhe oder Kreaturen an den Häuserfassaden hängen. Wer das besondere sucht ist hier genau richtig. 

Der Regents Kanal, der in Richtung Little Venice fließt wird hier durch eine manuell gesteuerte Schleuse verbunden. Ein echtes Erlebnis hier zu stehen und den Schleusern bei der Arbeit zuzusehen.

Weiter geht es über den Kanal zum Camden Town Market. Dieser besteht aus vielen kleinen Läden die sich über eine große Fläche verteilen.

Borough Market

Der Borough Market ist einer der ältesten Lebensmittelmärkte Londons. Hier gibt es allerhand aus aller Welt, wer sich einmal rund um den Globus schlemmen möchte ist hier auf jeden Fall an der richtigen Stelle.

Seit dem 13. Jahrhundert werden an dieser Stelle Lebensmittel aus aller Welt angeboten. In der Welt des Films spielt dieser Markt auch eine große Rolle, so fanden Aufnahmen von “Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück” und sogar für “Harry Potter und der gefangene von Askaban” hier statt.

Dies war der erste Markt, den wir in London besucht haben und wir waren begeistert von dem bunten Markttreiben.

Covent Garden Piazza

Der “Covent Garden Piazza” ist eine der beliebtesten Markthallen und Touristenattraktionen in London. Die Hallen werden oft als “Covent Garden” bezeichnet, was jedoch nicht richtig ist, denn Covent Garden heißt der Stadtbezirk am östlichen Rand des West End.

Wir sind gerne hier, denn egal ob im Sommer oder zur Weihnachtszeit, hier findet man alles was das Herz begehrt. Kleine Läden, etwas zu Essen und zu Trinken, aber auch im Jubilee Market viele kleine Marktstände mit allerhand Handarbeit. Der Markt ist nämlich genau dafür bekannt. Täglich findet man hier kleine Händler die handgemachtes anbieten, was man sonst nirgendwo sonst kaufen kann.

Vielleicht verraten wir Euch in der kommenden Woche noch mehr, wenn wir unseren ersten Adventsbeitrag über London schreiben 🙂

Trafalgar Square

Nachdem wir die 3 bekanntesten der vielzähligen Märkte in London besucht haben, geht es zu den quirligen Plätzen der Stadt. Einer dieser Plätze, ist der Trafalgar Square

Der zwischen 1840 und 1845 entstandene Platz in der Mitte von London bietet das Große Denkmal zu Ehren von Admiral Nelson, als Dank für den Sieg über die Franzosen in der Schlacht von Trafalgar. Eine Schlacht deren man in jedem Jahr am 21. Oktober feiert.

Auf diesem Platz herrscht jeden Tag geschäftiges Treiben. Viele sind beeindruckt von den Gebäuden um ihn herum. Auch wir fanden diesen Platz trotz der Menge an Menschen recht angenehm. Ich vergleiche ihn gerne mit dem Union Square in San Francisco.

Picadilly Circus

Der wohl bekannteste Platz in London ist wohl der “Picadilly Circus”. Auch wenn man es, der Menschenmassen nach, denken könnte hat der Name Circus eine ganz andere Bedeutung. Circus ist die Bezeichnung für eine kreisrunde Verkehrsführung. Auch wenn man es nicht mehr sieht, war der Picadilly Circus zuvor ein sehr großer Kreisverkehr.

Kommt man an diesen Platz erinnert man sich ein kleines bisschen an die Ausläufer des Times Square in New York. Hier finden sich auch viele große Leuchtreklamen und sehr viele Menschen.

Neben großen Geschäften gibt es hier auch einen M&M Store, Planet Hollywood und vieles mehr. Gegessen haben wir hier einmal im Planet Hollywood (ich mit HardRock Café Shirt 😉 ) und bei Five Guys. EIn bisschen Amerika Flair gehört für uns einfach dazu!

Leicester Square

Nur wenige Meter vom “lauten” Picadilly Circus entfernt findet man den Leicester Square, einer der bekanntesten Plätze in London. Diesen Bereich bezeichnet man auch als “der Broadway von London”. Hier findet man eine große Auswahl von weltbekannten Theater Stücken und Musicals.

Ein imposantes Gebäude direkt in der Nähe, ist das Hippodrome Casino. Daneben zählt der Platz auch als Mekka der Kinos, denn hier befindet sich das Empire, Vue und Odeon Kino. Den Platz vor dem zuletzt genannten Kino ist gepflastert mit Handabdrücken bekannter Filmstars. Ähnlich wie das Chinese Theater in Los Angeles, ist das Odeon in London ein Premieren Theater.

Wir sind gerne hier um vom Trubel des Picadilly Circus los zu kommen 😉 

Chinatown

Wir bleiben ganz in der Nähe, denn nur wenige Meter vom Leicester Square entfernt befindet sich das Chinatown von London. Es ist eine chinesische Enklave direkt im Londoner Stadtviertel Soho und wurde erst im späten 19. Jahrhundert gegründet.

Charakteristisch ist immer das Eingangstor. Das “Main Gate” befindet sich auf der Wardour Street und ist eines der schönsten in Europa.

Wir haben diesen Bereich nur durch Zufall entdeckt und uns direkt verliebt. Ein Platz wie kein anderer in London.